Es ist ziemlich still hier geworden, was?
Gestern Abend kam in mir der Gedanke hoch, hier mal wieder etwas zu schreiben. Im Hintergrund dudelt etwas Weihnachtsmusik und ich habe einen heißen Tee neben mir. Vielleicht nutze ich diesen kleinen Ort am Rande des Internets, um einige meiner Gedanken niederzuschreiben. Ich will gar nicht sagen, dass ich jetzt voll den Wandel auf diesem Blog herbeiführen möchte und hier total philosophische Einträge poste und hier richtig viel Schwung reinkommt und plötzlich hier voll viel Energie herrscht und und und. Ganz und gar nicht. Aber es gibt Dinge, über die ich mir aktuell immer mehr Gedanken mache und die Idee, dass ein zwei Leute das lesen (oder auch nicht), schmunzeln (oder auch nicht) und im Laufe ihres Tages vielleicht noch einmal daran zurückdenken (oder auch nicht), finde ich recht charmant. Immerhin steht im Untertitel des Blogs ja auch „und Träumen“ – ich weiß nicht, ob ich hier wirklich von meinen Träumen (ob groß oder klein, machbar oder unrealistisch) erzählen werde, aber ich nehme diesen Ausdruck mal als Platzhalter für alles, was mir sonst noch so im Kopf herumschwirrt und ich gerne ausdrücken möchte.
Rezensionen von Büchern soll es auf jeden Fall weiterhin geben – auch wenn ich nicht immer direkt dazu komme, nach dem Auslesen eines Buches den Laptop aufzuklappen und all the brain fart hier niederzuschreiben. Mir ist in dem letzten Jahr sehr bewusst geworden, wie gerne ich eigentlich lese und wie sehr Bücherwurm mein Ich ausmacht und einfach zu mir gehört – und das möchte ich gerne hier teilen. Für euch, aber größtenteils auch für mich, um mit diesem Teil meines Ichs stärker in Kontakt zu treten und mich an mich zu erinnern (ergibt das überhaupt Sinn?).
Beim raschen Blick auf mein Dashboard hier bei WordPress habe ich sehr erstaunt festgestellt, dass es in den letzten Tagen und Monaten sehr viele (vergleichsweise) Aufrufe gegeben hat – vor allem aus Amerika und Kanada (wtf?). So if you’re from the USA or Canada and aren’t a bot or a hoax – hi! Welcome, I guess. Have fun with my german rambling and the occasional book review.
Irgendwie schon krass, wenn ich mir vorstelle, dass jemand auf der anderen Seite des großen Teichs das hier gefunden hat und tatsächlich liest. Allerdings ist der kritische und eher realistische Part meines Gehirns viel eher davon überzeugt, dass es sich um irgendeinen Bot oder etwas ähnliches handelt.
Bevor das hier wirklich in rambling ausartet, beende ich diesen Post, ändere noch kurz was am Design und wünsche euch einen schönen 2. Advent oder einen schönen, ruhigen Sonntag, falls ihr nichts mit Adventszeit, Weihnachten und Co am Hut habt.
Liebe, Moony!
[…] in allem bin ich mit meinem Lesejahr 2021 recht zufrieden. Wie im letzten Post angesprochen, habe ich für mich festgestellt, wie gerne ich lese und wie sehr „Bücherwurm sein“ […]
LikeLike