Leserückblick 2021

…..

……. Hi?

Die Leserückblicke und ich stehen ja irgendwie… nun, nicht auf Kriegsfuß… wir sind eher flüchtige Bekannte. Flüchtige, ich-bin-mal-mit-hundert-kmh-an-dir-vorbeigerauscht Bekannte.

Wer diesem Blog (und dem alten) schon etwas länger folgt, weiß, dass ich mir gerne mal vornehme, einen Leserückblick zu machen, aber das oft nicht klappt. Einfach weil es dann schon plötzlich Februar ist und ich immer noch keine Fotos gemacht habe und das Licht ist nicht so gut und ich muss ja noch was für die Uni abgeben und hey, ich könnte auch mal wieder Sims spielen… seufz, ihr kennt das.

Aber ich habe es irgendwie – fragt mich bitte nicht, wie, I really don’t know – geschafft, mit meinem planner guilt und anxiety umzugehen. Statt zu bullet journalnBullet Journaling zu betreiben… ein Bullet Journal zu führen und mich von diesen ganzen ultra fancy und nicen Instagram-Spreads und Bildern und und und einschüchtern zu lassen, habe ich einen sehr coolen anderen Planner gefunden (mehr dazu vielleicht mal in einem eigenen Post… who knows!) und dafür in einem separaten, leeren Notizbuch ein paar Sheets gemacht, die ich in meinen alten Bullet Journals mochte und bei denen ich mir vorstellen konnte, diese weiterzuführen. Dies beinhaltete eine ganz simple Liste, welche Bücher ich 2021 lese, lesen werde, gelesen haben werde… whatever! … und wie ich diese bewerten würde.

Weiterlesen »
Werbung